Herzlich Willkommen in Ihrer HausarztPraxis Zabo!

Liebe Patient*innen,

Am 01.01.2025 trat ich, Dr. Juliane Dehnel, die Nachfolge von Frau Rüttinger an.

Gemeinsam mit Herrn Gernot Schwandt führe ich die hausärztliche Gemeinschaftspraxis in bewährter Form weiter.

Wir freuen uns, sie bei uns begrüßen zu dürfen.

„Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort zum Leben, den du hast.“

 (Jim Rohn)

Herzlich Willkommen in Ihrer HausarztPraxis Zabo!

Liebe Patient*innen,

Am 01.01.2025 trat ich, Dr. Juliane Dehnel, die Nachfolge von Frau Rüttinger an.

Gemeinsam mit Herrn Gernot Schwandt führe ich die hausärztliche Gemeinschaftspraxis in bewährter Form weiter.

Wir freuen uns, sie bei uns begrüßen zu dürfen.

„Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort zum Leben, den du hast.“
(Jim Rohn)

News zur ePA

Alle gesetzlich Krankenversicherten erhalten 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA), es sei denn sie widersprechen. Die ePA soll die bisher an verschiedenen Orten wie Praxen und Krankenhäusern abgelegten Patientendaten digital zusammentragen. Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, die Medikation oder andere relevante Informationen stehen damit sowohl den Patientinnen und Patienten als auch den behandelnden Ärzten und Psychotherapeuten auf einen Blick zur Verfügung.

Zeitplan der Einführung angepasst

Los geht es am 15. Januar 2025 in Franken, Hamburg und in Teilen Nordrhein-Westfalens. Zunächst sind nach neuen Plänen des BMG die PVS-Hersteller nur verpflichtet, die Testpraxen in diesen Regionen mit dem neuen ePA-Modul auszustatten. Die Erprobung dauert vier Wochen. Verlaufen die Tests erfolgreich, folgen alle anderen Praxen. Hersteller können jedoch das ePA-Modul auch schon von Beginn an außerhalb der Modellregionen anbieten.

Unsere Hausarztpraxis ist keine Testpraxis, damit warten wir auf den erfolgreichen Testlauf um dann zu starten. Wir werden sie rechtzeitig informieren.

News zur ePA

Alle gesetzlich Krankenversicherten erhalten 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA), es sei denn sie widersprechen. Die ePA soll die bisher an verschiedenen Orten wie Praxen und Krankenhäusern abgelegten Patientendaten digital zusammentragen. Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, die Medikation oder andere relevante Informationen stehen damit sowohl den Patientinnen und Patienten als auch den behandelnden Ärzten und Psychotherapeuten auf einen Blick zur Verfügung.

Zeitplan der Einführung angepasst

Los geht es am 15. Januar 2025 in Franken, Hamburg und in Teilen Nordrhein-Westfalens. Zunächst sind nach neuen Plänen des BMG die PVS-Hersteller nur verpflichtet, die Testpraxen in diesen Regionen mit dem neuen ePA-Modul auszustatten. Die Erprobung dauert vier Wochen. Verlaufen die Tests erfolgreich, folgen alle anderen Praxen. Hersteller können jedoch das ePA-Modul auch schon von Beginn an außerhalb der Modellregionen anbieten.

Unsere Hausarztpraxis ist keine Testpraxis, damit warten wir auf den erfolgreichen Testlauf um dann zu starten. Wir werden sie rechtzeitig informieren.

Datenschutz

Wir behandeln das, was Sie uns anvertrauen, mit Respekt und schützen Ihre sensiblen Daten.

Datenschutz

Wir behandeln das, was Sie uns anvertrauen, mit Respekt und schützen Ihre sensiblen Daten.